Was machen wir mit Sprache?
Über Gebrauch und Missbrauch von Kommunikation
In diesem Radioprojekt machen sich SchülerInnen der 5B des BRG Krottenbachstraße Gedanken zum Thema Sprachgebrauch und Sprachmissbrauch. Die SchülerInnen haben auf Basis eines Projektleitfadens selbstständig Beiträge gestaltet und an die Projektleitung (Künstlergruppe gecko art) übermittelt. Infolge der Covid19-Pandemie wurden die Projektteile ausschließlich online durchgeführt. In ihren Sprechbeiträgen machen sich die SchülerInnen u.a. Gedanken zu unterschiedlichen kulturellen Einflüssen auf Sprache, zu Schimpfwörtern, zu Diskriminierung durch Sprache, zu Sprache in Sozialen Netzwerken und zum Phänomen ‚Meme‘, zu Sprache in der Politik, zu Gebärdensprache und zur Möglichkeit von konstruktiver Kritik. „Was machen wir mit Sprache“ wird von OEAD – KulturKontakt Austria unterstützt.
Lizenz:
wbckro100
Inhaber_in der Lizenz:
DAS SPRECH, office@sprech.org
- Im Website-Player abspielen
- Archivierte Sendung im cultural broadcasting archive