Im Rausch der Gehörschnecke
Der Sonographische Atlas. Grazer Soundscapes
In dieser Ausgabe der Gehörschnecke wagen wir uns über unsere Grenzen hinaus.
Wir blättern im sonographischen Atlas, der klingenden Landkarte, zu G wie Gesäuse und hören dort, warum dieses Felsental der Enns so benannt wurde.
Und obendrein begeben wir uns aural nach Graz, wo dieses Jhr unter Leitung von Radio Helsinki das Projekt 'Grazer Soundscapes' stattfindet. In einem Beitrag von Adele Knall und Tobias Dankl hören wir Aufnahmen von Besuchern und Besucherinnen des Stadtteilzentrums Denngenhof, die ihre Stadt mit den Ohren erforscht haben - über Berge bis in die Hinterhöfe und die Küchen.
Mehr dazu unter: https://grazersoundscapes.helsinki.at/
Lizenz:
all rights reserved
Inhaber_in der Lizenz:
Nikolaus Fennes, nikolaus.fennes@gmx.at, Tobias Dankl, Adele Knall
- Im Website-Player abspielen
- Archivierte Sendung im cultural broadcasting archive