Das Klimaschutz Volksbegehren
Im Gespräch mit der Sprecherin des Volksbegehrens
Die Klimakrise ist endlich - wenn auch momentan durch das Coronavirus unterbrochen - zu einem großen politischen Thema geworden. Vorreiterin dafür ist das Klimavolksbegehren, das Ende August 2019 mit dem Sammeln von Unterstützungserklärungen begonnen hat und am 4. März mit 114.000 Unterschriften eingereicht wurde. Die Unterschriftenwoche ist vom 22.-29. Juni angesetzt, wird aber vermutlich verschoben.
Die Sprecherin des Volksbegehrens erklärt nicht nur ihren persönlichen Zugang und den Status des Begehrens, sondern auch die 4 Punkte, die man dabei unterschreibt:
- Recht auf Klimaschutz
- Kostenwahrheit (Österreich subventioniert immer noch die fossile Energie mit € 4,7 Milliarden pro Jahr)
- Energie- und Verkehrswende
- Oberkontrolle von Klimamaßnahmen durch den Rechnungshof
Playlist / Zusatzinfo:
Alanis Morissette
Lizenz:
cc-by-sa 4.0
Inhaber_in der Lizenz:
Martin Balluch, martin.balluch@vgt.at
- Im Website-Player abspielen
- Archivierte Sendung im cultural broadcasting archive