Wir schau’n auf die Frau’n*
Frauen*Arbeit kinderleicht erklärt
Arbeit ist weit mehr als ihre ökonomische Dimension. In der Arbeit verbringen wir einen großen Teil unserer Zeit. Sie ist wichtig für ein gelungenes Leben. Und die Arbeitswelt ist einer der Orte an dem Gesellschaft passiert.Doch welche Werte wünschen wir uns am Arbeitsplatz: Begegnungen auf Augenhöhe, Solidarität, Mitgestaltung? Krisen verschärfen soziale Ungleichheiten besonders gegen Frauen*.
Wir holen Gewerkschafter*innen vors Mikro und machen ihre Geschichten hörbar. Starke Frauen* berichten über ihren beharrlichen Einsatz für Gleichberechtigung.
Kinderleicht antworten sie auf brennende Fragen aus ihrem Arbeitsalltag für zukünftige Generationen.
Eine Kooperation von Orange 94.0, das Freie Radio in Wien und ÖGB-Frauen*
Weitere Links zur Sendereihe
Vergangene Sendungen
01.03.2021, 7:05 - 7:20
22.02.2021, 7:05 - 7:20
: Corona Tele-Kommunikation
15.02.2021, 7:05 - 7:20
: Corona Tele-Kommunikation
08.02.2021, 7:05 - 7:20
: Notaufnahme Pflege und Soziales
01.02.2021, 7:05 - 7:20
: Notaufnahme Pflege und Soziales
25.01.2021, 7:05 - 7:20
: Krise ist (k)ein Dauerzustand
18.01.2021, 7:05 - 7:20
: Krise ist (k)ein Dauerzustand
11.01.2021, 7:05 - 7:20
: Elementarpädagogik in der (Corona) Krise
04.01.2021, 7:05 - 7:20
: Elementarpädagogik in der (Corona) Krise
Kommende Sendungen
15.03.2021, 7:05 - 7:20
: In den Köpfen der Frau'n*
22.03.2021, 7:05 - 7:20
RadiomacherInnen