Heute
Kommende Sendungen
Vergangene Sendungen
01.08.2019, 13:00 - 14:00
: Die Linke und das Klimathema
18.07.2019, 13:00 - 14:00
: Ein gutes Leben ist möglich! [Radio FRO]
04.07.2019, 13:00 - 14:00
: Blick von draußen [Radio AGORA]
20.06.2019, 13:00 - 14:00
: 40 Jahre Südwind
06.06.2019, 13:00 - 14:00
23.05.2019, 13:00 - 13:50
: [FREIRAD] Tacheles #10 – Das Europa der Union als Feindbild des Populismus
09.05.2019, 13:00 - 14:00
: Digitale Gewalt gegen Frauen* - Interview mit Francesca Schmidt
28.03.2019, 13:00 - 14:00
28.02.2019, 13:00 - 14:00
: Weiblich, migriert, unsichtbar [Radio HELSINKI]
14.02.2019, 13:00 - 14:00
: Fem*Poem [Radio FRO]
31.01.2019, 13:00 - 14:00
: „… alles eine Fortsetzung von Dachau und Mauthausen?“ [Radio FREIRAD]
17.01.2019, 13:00 - 14:00
: Rechtskonservatives Umfragehoch – was bringt das politische Jahr 2019? [Radio FRO]
03.01.2019, 13:00 - 14:00
20.12.2018, 12:30 - 14:00
: Weiblich, migriert, unsichtbar [Radio Helsinki]
06.12.2018, 13:00 - 14:00
: Schüsse vor dem Parlament [Radio Helsinki]
22.11.2018, 13:00 - 14:00
: Neoliberales Länderspiel Österreich-Deutschland [Radio FRO Linz]
08.11.2018, 13:00 - 14:00
: Politischer Journalismus in den Freien Medien
25.10.2018, 13:00 - 14:00
: NSU - Der Terror von rechts und das Versagen des Staates
11.10.2018, 13:00 - 14:00
: Generation G – G wie Grundeinkommen
27.09.2018, 13:00 - 14:00
: Es gab viele Ansätze für Radio FRO (Radio FRO)
20.09.2018, 15:00 - 16:01
: Sondersendung: Liveschaltungen zu den Protesten rund um den EU-Gipfel in Salzburg
18.09.2018, 19:00 - 19:30
: Im Interview: Der Salzburger Alternativ-Gipfel zum EU-Gipfel [Radiofabrik]
13.09.2018, 13:00 - 14:00
: Nona: „Pazifismus halte ich für ein überholtes Konzept!“ [Radio FRO 105,0]
30.08.2018, 13:00 - 14:00
: Prager Frühling: Ausstellung im Schlossmuseum Freistadt [Freies Radio Freistadt]
16.08.2018, 13:00 - 14:00
22.07.2018, 17:00 - 18:00
: Staatenlos - wie das?
19.07.2018, 13:00 - 14:00
: FPÖ und „Identitäre“ – Über rechte Netzwerke und Verstrickungen (Radio Helsinki)
05.07.2018, 13:00 - 14:00
21.06.2018, 13:00 - 14:00
: MILF-Mädchenrechnung – Interview mit Katja Grach [Radio Helsinki]
07.06.2018, 12:15 - 14:00
: Rückblende: #mediana 18 sowie Freie Medien und Bildungsarbeit 2018
24.05.2018, 13:00 - 14:00
: Die freundliche Revolution- Wie wir gemeinsam die Demokratie retten [Radio FRO]
08.05.2018, 15:00 - 16:00
: Gedenken, aber wie? [Radio Helsinki]
05.05.2018, 15:00 - 15:32
: Ewiggestrig oder brandaktuell? - 200 Jahre Marx
12.04.2018, 13:00 - 14:00
: Gedenken an Burak Bektaş in Berlin Neukölln [Radio Aktiv Berlin]
29.03.2018, 13:00 - 14:00
08.03.2018, 8:00 - 9:00
: Radio FRO: Dissertation von Marie Jahoda nach 85 Jahren publiziert
01.03.2018, 13:00 - 14:00
: "Uns erwartet nichts..." Eingesperrt und vergessen in Moria
15.02.2018, 13:00 - 14:00
: südnordfunk: Aktiv gegen Repression in Burundi / Togo / Israel
18.01.2018, 13:00 - 14:00
: FROzine: Frauenland retten! [Radio FRO 105,0]
04.01.2018, 13:00 - 14:00
: Še vedno I noch immer Sturm: Doppelte Staatsbürgerschaften
21.12.2017, 13:00 - 14:00
: Radioporträt über den Aktionskünstler Wolfram Kastner zum 70. Geburtstag
23.11.2017, 13:00 - 13:30
: KUPF Radio: Kulturlandrettung [Radio FRO 105,0]
09.11.2017, 12:00 - 13:10
: Hör mal – denk mal (Gedenktag der Judenprogrome in Deutschland und Österreich)
18.10.2017, 15:00 - 16:00
: Sprachwechsel – Literarisches Schreiben in der Migrationsgesellschaft [FREIRAD]
12.10.2017, 13:00 - 14:00
: Wofür steht die KPÖ Plus? [Radio FRO]
28.09.2017, 13:00 - 14:00
: FROzine: Die Psychologie unserer Wahlentscheidungen [Radio FRO]
14.09.2017, 13:00 - 14:00
: Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
31.08.2017, 13:00 - 14:00
: Alternativen zum Wasserstau in Graz
03.08.2017, 13:00 - 14:00
: # Keine Paradiesreisen
20.07.2017, 13:00 - 14:00
: Feministische Netzpolitik
22.06.2017, 13:00 - 14:00
: Verschärfung des österreichischen Asylrechts aus menschenrechtlicher Sicht
11.05.2017, 13:00 - 14:00
: Sexualität und Kinderwunsch von Menschen mit Behinderung
13.04.2017, 13:00 - 14:00
: „Vergewaltigung“ Interview mit Mithu M. Sanyal
30.03.2017, 13:00 - 14:00
: Rap ist mein Widerstand UND Der kolumbianische Friedensprozess
16.03.2017, 13:00 - 14:00
: Heute mit drei Beiträge aus den deutschen Freien Radios
02.03.2017, 13:00 - 14:00
: WENN MÜLL SICH NÜTZLICH MACHT
16.02.2017, 13:00 - 14:00
: Demonstration am Puchsteg
02.02.2017, 13:00 - 14:00
: Krisengebiet Naher Osten
05.01.2017, 13:00 - 14:00
: München boomt: wie reagiert die Stadtplanung?
22.12.2016, 13:00 - 14:00
: Entwicklungspolitik ohne ,,Südwind“?
08.12.2016, 13:00 - 14:00
: Les Sauteurs (Those who jump)
24.11.2016, 13:00 - 14:00
: Lesbos: World Heritage Monument
17.11.2016, 12:00 - 13:00
: Abgeschoben nach Kroatien – Aktuelle Situation für Schutzsuchende
17.11.2016, 11:00 - 11:15
: Identitäre Bewegung - Eine Einführung
10.11.2016, 13:00 - 14:00
: Migrationsbewegungen und die derzeitige Lage in der Türkei
13.10.2016, 13:00 - 14:00
: Süd-Nord-Funk: Featurereihe zu Krieg und Frieden - Internationaler Waffenhandel
29.09.2016, 13:00 - 14:00
: 'VielFalter' - Sendung vom 22. September 2016 - mit Peter & Sabine Ansari
01.09.2016, 13:00 - 14:00
07.07.2016, 13:00 - 14:00
: NS-Vergangenheit: Erinnerung mit Zukunft?
23.06.2016, 13:00 - 14:00
09.06.2016, 13:00 - 14:00
: Nach der Willkommenskultur
26.05.2016, 13:00 - 14:00
: Flüchtlinge in der Türkei und die Situation in Diyarbakır
12.05.2016, 13:00 - 14:00
: Was tun für Klimaschutz? Zum 17. Klimatag 2016 in Graz
14.04.2016, 13:00 - 14:00
: Sprachwurzelgeschichten
31.03.2016, 13:00 - 14:00
: Von der Empörung zu politischem Handeln
17.03.2016, 13:00 - 14:00
: Votes For Women! Den Frauen das Stimmrecht!
03.03.2016, 13:00 - 14:00
18.02.2016, 13:00 - 14:00
: Open Mic: Bringing Communities into Radio [EurEvalRadio Part 2]
04.02.2016, 13:00 - 14:00
: Bringing Communities into Radio
21.01.2016, 13:00 - 14:00
: Erlebte Geschichte: Gastarbeit in St. Pölten
07.01.2016, 13:00 - 14:00
: Sprachwurzelgeschichte: Tonč (geb. 1971) aus Klagenfurt
24.12.2015, 13:00 - 14:00
10.12.2015, 17:00 - 17:30
: SYSTEM CHANGE NOT CLIMATE CHANGE!
10.12.2015, 16:00 - 16:30
: SYSTEM CHANGE NOT CLIMATE CHANGE!
10.12.2015, 12:00 - 14:00
: SYSTEM CHANGE NOT CLIMATE CHANGE!
26.11.2015, 13:00 - 14:00
12.11.2015, 13:00 - 14:00
: � Mein Weg vom Kongo nach Europa – Zwischen Widerstand, Flucht und Exil
29.10.2015, 13:00 - 14:00
: We are more than refugees - Wir sind mehr als Flüchtlinge
15.10.2015, 13:00 - 14:00
: Refugees welcome – zwischen Kunst&Aktivismus
01.10.2015, 13:00 - 14:00
17.09.2015, 13:00 - 14:00
: Frauen mit Beeinträchtigung
03.09.2015, 13:00 - 14:00
: Freequenns Infopoint – Plattform Gastfreundschaft
20.08.2015, 13:00 - 14:00
: Es ist heute so, weil es gestern so gewesen ist
06.08.2015, 13:00 - 14:00
: 10 Jahre Koloniale Spurensuche in Freiburg
23.07.2015, 13:00 - 14:00
: Nachgefragt. Das Magazin
09.07.2015, 13:00 - 14:00
: Top secret: Handelsabkommen „TTIP“
11.06.2015, 13:00 - 14:00
: Heutiger Schwerpunkt Queer... IDENTITIES, Intersexualität und queere Theologie
28.05.2015, 13:00 - 14:00
: 70 Jahre Befreiung des KZ Mauthausen
14.05.2015, 13:00 - 14:00
: Konsum zukunftsfähig - lebe, liebe und KONSUMIERE?
30.04.2015, 13:00 - 14:00
: Frauen* und (Arbeits-)Migration
16.04.2015, 13:00 - 14:00
: Frauen* und (Arbeits-)Migration
02.04.2015, 13:00 - 14:00
: Clubszene Wien – das U4 und seine Geschichte
05.03.2015, 13:00 - 14:00
: Feminismus und Krawall Camp
19.02.2015, 13:00 - 14:00
: Das Heil in Europas Rechtsextremismus suchen
08.01.2015, 13:00 - 14:00
: Wege zum Frieden
11.12.2014, 13:00 - 14:00
: Inside Women Soccer
27.11.2014, 13:00 - 14:00
: … von der Blockflöte zur Elektromusik
13.11.2014, 13:00 - 14:00
: Polizeiangriff auf das FSK
30.10.2014, 13:00 - 14:00
: KulturTon: Berichte eines Auschwitz-Überlebenden
16.10.2014, 13:00 - 14:00
: Mos Maiourm- eine Roadmap/ "no Pasaran"- der Film
02.10.2014, 13:00 - 14:00
: WH vom 19. September: GRUNDEINKOMMEN
18.09.2014, 13:00 - 14:00
: Themenwoche: Grundeinkommen
04.09.2014, 13:00 - 14:00
: Ferguson // Bettelverbot // Cannabis
21.08.2014, 13:00 - 14:00
: Dialogforum Migration & Integration / EU-Bildungspolitik / Clean IT
07.08.2014, 13:00 - 14:00
: Betteln für den Landtag / Homosexualität im Senegal
24.07.2014, 13:00 - 14:00
: heutige Kostproben: Frauenzimmer (Radiofabrik) und Von Unten (Radio Helsinki)
10.07.2014, 13:00 - 14:00
: Betteln für den Landtag / Homosexualität im Senegal
26.06.2014, 13:00 - 14:00
: Bewegung 15-M - was machen die "Empörten" in Spanien heute?
12.06.2014, 13:00 - 14:00
: Tabak Fabrik Linz und Deutsche Songtexte
29.05.2014, 13:00 - 14:00
: Todesmarsch der ungarischen Juden
15.05.2014, 13:00 - 14:00
: Demokratie und andere Utopien
01.05.2014, 13:00 - 14:00
: Fachtagung "Radio und Schule" und das onda- Info
17.04.2014, 13:00 - 14:00
: Nyeleni Austria und Onda Info
03.04.2014, 13:00 - 14:00
: Ein Blick in die Ukraine und nach Lateinamerika
20.03.2014, 13:00 - 14:00
: ZIP FM und ONDA INFO
06.03.2014, 13:00 - 14:00
: spaceFEMfm vergibt die "APPLAUSIA“ zum Internat. Frauentag 2014
20.02.2014, 13:00 - 14:00
: "von Unten" Radio Helsinki und "onda Info"
06.02.2014, 13:00 - 14:00
: Neues aus Lateinamerika, der Schweiz und dem Rest der Welt
23.01.2014, 13:00 - 14:00
: “Integration gelebt” – Im Gespräch mit der gebürtigen Dänin Pernille Hofer
09.01.2014, 13:00 - 14:00
: Die Strategie der krummen Gurken – ExpertInnengespräch
26.12.2013, 13:00 - 14:00
: Campustalk: Rechtsextremismus begegnen
12.12.2013, 13:00 - 14:00
: Wahlen in Honduras/ Demokratie in Venezuela und die Tabakindustrie in Indonesien
28.11.2013, 13:00 - 14:00
: Von Unten Sendung vom 20.11.2013
14.11.2013, 13:00 - 14:00
: Hoch die Intersexuelle Solidarität / Schubhaftzentrum Vordernberg (Reportage)
31.10.2013, 13:00 - 14:00
: „Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung“
17.10.2013, 13:00 - 14:00
: Queer it up!
03.10.2013, 13:00 - 14:00
: Von Unten Nachrichtenmagazin
19.09.2013, 13:00 - 14:00
05.09.2013, 13:00 - 14:00
: Aufstand des Gewissens
22.08.2013, 13:00 - 14:00
: “Kleines Glücksspiel” – Soziale Folgen, politische Möglichkeiten
08.08.2013, 13:00 - 14:00
: Pro Choice Proteste 2013 + "Stirb, Nagl, Stirb"-Video
25.07.2013, 13:00 - 14:00
: Occupy Stadtpark: Meinungen und Forderungen.
11.07.2013, 13:00 - 14:00
: Film: "Climate Crimes" / Schwarze Sulm
27.06.2013, 13:00 - 14:00
: Crossroads: Filmgespräch zu "Utopia on the Horizon"
13.06.2013, 13:00 - 14:00
: Streetwork Freistadt – Projekt: “Öffne die Tür”
30.05.2013, 13:00 - 14:00
: Bulgarien heute: kleine Geschichte der bulgarischen Rockmusik
16.05.2013, 13:00 - 14:00
: Vulgasmus – VULVA, Vagina, KLITORIS und ORGASMUS!
02.05.2013, 13:00 - 14:00
: Grenzgeschichten
18.04.2013, 13:00 - 14:00
: Arche Noah im Blickpunkt
04.04.2013, 13:00 - 14:00
: Das Wasserkraftprojekt “Belo Monte”
21.03.2013, 13:15 - 13:50
: Welt-Down-Syndrom-Tag: Sonnenkinder 21
07.03.2013, 13:00 - 14:00
: Von Trümmerfrauen und neuen Bäuerinnen
21.02.2013, 13:00 - 14:00
: Die Wasserversorgung in der EU – Geschäft oder Menschenrecht?
07.02.2013, 13:00 - 14:00
: Antifeminismus und Männerbündelei
24.01.2013, 13:00 - 14:00
: Hörsaal: Das Radiomagazin der ÖH Salzburg
10.01.2013, 13:00 - 14:00
: KUPF IT 2012: Tellerwäsche*
27.12.2012, 13:00 - 14:00
: Frauenzimmer: Crosswork
13.12.2012, 13:00 - 14:00
: Ägypten und die Revolution
29.11.2012, 13:00 - 14:00
: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen
15.11.2012, 13:00 - 14:00
: Die Causa Eisenbahnbrücke als Lehrstück politischer Kultur
01.11.2012, 13:00 - 14:00
: Nie wieder „Sonderanstalten“!
18.10.2012, 13:00 - 14:00
: Elevate 2012
04.10.2012, 13:00 - 14:00
: Freundschaftsbaum – Reisegeschichten und Gedichte
20.09.2012, 13:00 - 14:00
: Das Frauenprogramm von und für Frauen in Linz
06.09.2012, 13:00 - 14:00
: Das A und O der Klangwolke, Quadrocopter und Open Commons
23.08.2012, 13:00 - 14:00
09.08.2012, 13:00 - 14:00
: Nationalparks – wo die Natur so bleiben darf wie sie ist
26.07.2012, 13:00 - 14:00
: Pflasterspektakel 2012
12.07.2012, 13:00 - 14:00
28.06.2012, 13:00 - 14:00
: Frozine – 30 Jahre Frauenhaus Linz + Zukunft des SchwulLesbischen Buches
14.06.2012, 13:00 - 14:00
: ONDA-Lateinamerika-Info 284 und 285
23.04.2012, 13:00 - 13:30
: onda-info-Spezial 282: Festival Internacional de las Artes in Costa Rica
19.04.2012, 13:00 - 14:00
: HUNGER.MACHT.PROFITE.5 & Radio KUPF: Ketani
05.04.2012, 13:00 - 14:00
: entfällt versehentlich
09.02.2012, 13:00 - 14:00
22.11.2011, 20:00 - 21:00
: Svet je vas – Die Welt ein Dorf: Emanzipatorische Wege aus der Krise
30.06.2011, 13:00 - 14:00
02.06.2011, 13:00 - 14:00
26.05.2011, 13:00 - 14:00
: Radio Helsinki (Graz): Erste Pilotsendung zum Radioschwerpunkt „Wir wollen alles und noch viel mehr“
19.05.2011, 13:00 - 14:00
: Svet je vas – Die Welt ein Dorf (Radio Agora): Heute: Im Kampf gegen die Armut: das Kärntner Armutsnetzwerk
12.05.2011, 13:00 - 14:00
: Zweimal KUPF-Radio
05.05.2011, 13:00 - 14:00
: Vortrag: Moshe Zuckermann – Das andere Israel
28.04.2011, 13:00 - 14:00
: work.less.power – Gesamtkunstwerk zum Tag der Arbeitslosen am 30.4.2011
21.04.2011, 13:00 - 14:00
: re:publica – Cyberfeministinnen und Girls on Web
14.04.2011, 13:00 - 14:00
: Verschärfung des Asylgesetzes
07.04.2011, 13:00 - 14:00
: Ute Bock in Freistadt – EIN ABEND ZUM THEMA ASYL
31.03.2011, 13:00 - 14:00
: Where is the Unwillingness …
30.03.2011, 20:00 - 21:00
: Sexperience - Homosexuelle Kirche
24.03.2011, 13:00 - 14:00
: Welt Down Syndrom Tag 2011
23.03.2011, 20:00 - 21:00
: Lebenswelt Garten
17.03.2011, 13:00 - 14:00
: Islamischer Feminismus- Vortrag von Amira Hafner- Al Jabaji
10.03.2011, 13:00 - 14:00
09.03.2011, 20:00 - 21:00
: Kurdinnen im Nordirak
03.03.2011, 13:00 - 14:00
24.02.2011, 13:00 - 14:00
: FROzine 18.2. - Demagogie und europäische Identität
23.02.2011, 20:00 - 21:00
17.02.2011, 13:00 - 14:00
: WSF in Dakar, Jordanien und FRO Live
16.02.2011, 20:00 - 21:00
: Berlinale Special – W.A.R. Women Art Revolution with Lynn Hershman
10.02.2011, 13:00 - 14:00
: Thailändische Sprachschule – โรงเรียนสอนภาษาไทยในออสเตรีย
09.02.2011, 20:00 - 21:00
: Kako lutak Rocko vidi integraciju? – Integration durch die Augen der Kinderpuppe Rocko
03.02.2011, 13:00 - 14:00
: Frozine am 31.1.2011 Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht … Sendungsfeature 52Radiominuten und Linzer Weiberball
02.02.2011, 20:00 - 21:00
: Ohrenblicke: Wie Blinde traeumen
27.01.2011, 13:00 - 14:00
: 52 Radiominuten Jänner 2011 – Superacht im Oval Office
26.01.2011, 20:00 - 21:00
: Ethnisierung von Sexismus
20.01.2011, 13:00 - 14:00
: FROzine: SpotsZ sperrt zu
19.01.2011, 20:00 - 21:00
: Radio Thailand
13.01.2011, 13:00 - 14:00
: Von Migration zu Frauenrechten – Dirty Dishes & Femous
12.01.2011, 20:00 - 21:00
: Amnesty informiert 10. 01. 2011
06.01.2011, 13:00 - 14:00
: Für ein humanitäres Bleiberecht für Clifford Ankrah! AUDIO
05.01.2011, 20:00 - 21:00
: Können wir jetzt endlich mal über Musik sprechen
30.12.2010, 13:00 - 14:00
: Gesellschaft & Machtphänomene verstehen
23.12.2010, 13:00 - 14:00
: dorf- 6 Monate on Air
22.12.2010, 20:00 - 21:00
: Können wir jetzt endlich mal über Musik sprechen?
16.12.2010, 13:00 - 14:00
: GeschlechtsIdentität-Geschlechtsentwicklung-3.Geschlecht
15.12.2010, 20:00 - 21:00
: Radio Tacheles – Bock Ma’s Spende und Freiwerk Punschstand
09.12.2010, 13:00 - 14:00
: Spiel mir das Lied vom Tod
08.12.2010, 20:00 - 21:00
: Kapitalismus und Patriarchat-Vortrag von Frigga Haug
02.12.2010, 13:00 - 14:00
: Fair Trade Tag 2010 (Teil 2)
01.12.2010, 20:00 - 21:00
: Fair Trade Tag 2010 (Teil 1)
25.11.2010, 13:00 - 14:00
: Metropolen – Die europäische Magistrale
18.11.2010, 13:00 - 14:00
: Ingeborg Grau: Die vielen Gesichter Afrikas im Wandel der Zeiten
17.11.2010, 20:00 - 21:00
: Leben erfahren - Lebensgeschichten hörbar gemacht: Familien im Konzentrationslager - Roma und Sinti im Dritten Reich
11.11.2010, 13:00 - 14:00
: Leben erfahren - Lebensgeschichten hörbar gemacht: Jugend im österreichischen Widerstand, Teil 2
10.11.2010, 20:00 - 21:00
: Mut gegen Rechts
04.11.2010, 13:00 - 14:00
: Leben erfahren. Lebensgeschichten hörbar gemacht: Linz - Zwischenkriegszeit, aufkeimender Nationalsozialismus und NS-Regime
28.10.2010, 13:00 - 14:00
: Lyrik und ein Tausendsassa
14.10.2010, 13:00 - 14:00
: Wörter gehören in den Mund – Von jungen frechen Poetinnen
13.10.2010, 20:00 - 21:00
: FRO auf Bosnisch
07.10.2010, 13:00 - 14:00
: Integrationsvereinbarung: Deutschkurse in Linz
06.10.2010, 20:00 - 21:00
: Nacht des offenen Studios - Lange Nacht der Sprachen
30.09.2010, 13:00 - 14:00
: Autonomie - Von aFZ bis FIFA
23.09.2010, 13:00 - 14:00
: Radio Hamraz
22.09.2010, 20:00 - 21:00
: Bildende Kunst - oder was?
16.09.2010, 13:00 - 14:00
: MAIZ proviziert
15.09.2010, 20:00 - 21:00
: Kontrastreiches Brucknerfest: Orgelkonzerte und "Entartete Musik".
09.09.2010, 13:00 - 14:00
: "Spiel mit Ball und Wort"
08.09.2010, 20:00 - 21:00
: Alles neu macht der September!
01.09.2010, 20:00 - 21:00
: FESTIVAL DER NEUE HEIMATFILM 2010
26.08.2010, 13:00 - 14:00
: Politisch korrekt zwischen Intellektuellen und Sozialhilfeempfängern
19.08.2010, 13:00 - 14:00
: Peru - Die Zweihundertjahrfeier von Peru
18.08.2010, 20:00 - 21:00
: Grateful Dead bei Times Up
12.08.2010, 13:00 - 14:00
: Inseln, Organismen und Antennas
11.08.2010, 20:00 - 21:00
: Kinobesuch im Rollstuhl
05.08.2010, 13:00 - 14:00
: migRadio besucht das Sommerkino
04.08.2010, 19:00 - 20:00
: FROzine Goes Science: Standardmodell und Spukteilchen
29.07.2010, 13:00 - 14:00
: Rechte hier und jetzt! Welt-AIDS-Kongress 2010 in Wien
22.07.2010, 13:00 - 14:00
: Heiße Akademie und hitzige Workshops
21.07.2010, 20:00 - 21:00
: Bahnhof Non-Stop: Die Anthropologie und das Pornokino
15.07.2010, 13:00 - 14:00
: Gleichgeschlechtliche Partnerschaften in Österreich
14.07.2010, 20:00 - 21:00
: Menschenrechts-Erfolge
08.07.2010, 13:00 - 14:00
: Gesellschaftspolitik im Film - normaleLINZ
07.07.2010, 20:00 - 21:00
: Koloniale Kontinuität: Kunst und Migration im neuen EUropa II
01.07.2010, 13:00 - 14:00
: Frauenbericht 2010 und "Der Ausstieg" von SISI Klocker
24.06.2010, 13:00 - 14:00
: Vielfalt als Chance: Inklusion lohnt sich
23.06.2010, 20:00 - 21:00
: Jugenddiskriminierung in Alltag, Politik und Gesellschaft
17.06.2010, 13:00 - 14:00
: Fußball gegen Rassismus
16.06.2010, 20:00 - 21:00
: WM 2010: Feierlaune für manche
10.06.2010, 13:00 - 14:00
: Integrationsvereinbarung: Deutschkurse in Linz
03.06.2010, 13:00 - 14:00
: Rassismus und Boulevardmedien in Österreich
27.05.2010, 13:00 - 14:00
: SpotsZ – Die Letzte?
20.05.2010, 13:00 - 14:00
: Ich seh, ich seh, was Du nicht willst ... Facebook mit seinen Vor- und Nachteilen
19.05.2010, 20:00 - 21:00
: Im Gespräch mit: Marina und Madina Esmurs
13.05.2010, 13:00 - 14:00
: austria for eritrea
12.05.2010, 20:00 - 21:00
: Afrikaschwerpunkt beim jährlichen Linzfest
06.05.2010, 13:00 - 14:00
: Rosa Armee Fraktion - Wahl und Homopolitik
05.05.2010, 20:00 - 21:00
: Das war crossing europe 2010
29.04.2010, 13:00 - 14:00
: Svet je vas-Die Welt ein Dorf
22.04.2010, 13:00 - 14:00
: Svet je vas - Die Welt ein Dorf
15.04.2010, 13:00 - 14:00
: DORF im Bild - ein neuer usergenerierter Sender in OÖ
14.04.2010, 20:00 - 21:00
08.04.2010, 13:00 - 14:00
: FROzine
01.04.2010, 13:00 - 14:00
: Austrian Politicians, latin-american scientists and ambassadors speak about migration
25.03.2010, 13:00 - 14:00
: "Mir is des olles kloar, wies so weit kumman is"
24.03.2010, 20:00 - 21:00
: FROzine: Welser schreibt Ruhrtext
18.03.2010, 13:00 - 14:00
: 100 Jahre Frauentag und keine Ende - oder alles schon erreicht?
11.03.2010, 13:00 - 14:00
: Internationaler Frauentag: die Nachwehen
04.03.2010, 13:00 - 14:00
: RAUSCH - Drogen und Sexualität
25.02.2010, 13:00 - 14:00
: Fahrenheit 451 - Über das Wissen, bzw. das "Nicht-Wissen"
11.02.2010, 13:00 - 14:00
: Mit menschenrechten gegen armut, beispiel nigeria
10.02.2010, 20:00 - 21:00
: Monatsschwerpunkt Armut / Die Generation Praktikum wird laut
28.01.2010, 13:00 - 14:00
: Wallraff On Tour 2010
21.01.2010, 13:00 - 14:00
: FROzine Ernüchterung vs. Erhabenheit
20.01.2010, 20:00 - 21:00
: Working poor: Arm trotz bzw. wegen Erwerbsarbeit
14.01.2010, 13:00 - 14:00
13.01.2010, 20:00 - 21:00
: Radio Amnesty - Wer sind wir, was tun wir, was war 2009?
07.01.2010, 13:00 - 14:00
: Acme.Tour 2009: Der Jahresrückblick
06.01.2010, 20:00 - 21:00
: 52 radiominuten - Dezember
31.12.2009, 13:00 - 14:00
: . . . und FROstschutz
30.12.2009, 20:00 - 21:00
: sex.macht.musik
24.12.2009, 13:00 - 14:00
: Radio Amnesty - LGBT
22.12.2009, 20:00 - 21:00
: Immer diese Notwendigkeit zur Auseinandersetzung!
17.12.2009, 13:00 - 14:00
: Kultur, Gewalt und Taquacore
16.12.2009, 20:00 - 21:00
: Brauntöne
10.12.2009, 13:00 - 14:00
: +error
03.12.2009, 13:00 - 14:00
: Worum geht's bei den Uni-Protesten?
26.11.2009, 13:00 - 14:00
25.11.2009, 20:00 - 21:00
: Grenzspannung / Internationaler Tag der Kinderrechte
19.11.2009, 13:00 - 14:00
: Robert Menasse: Was tun?
18.11.2009, 20:00 - 21:00
: Kulturarbeit als Werkstatt für Stadtentwicklung / Internet in Russland
05.11.2009, 13:00 - 14:00
: Studentenproteste - Worum geht es wirklich?
29.10.2009, 13:00 - 14:00
: 52radiominuten / Oktober 09 - Fiftitu% on Air
28.10.2009, 20:00 - 21:00
: Studierende besetzen JKU-Hörsaal
27.10.2009, 20:00 - 20:30
: onda-info 220 - Nachrichten aus Lateinamerika
21.10.2009, 20:00 - 21:00
: FROzine Frankfurter Buchmesse - Gastland China
15.10.2009, 13:00 - 14:00
: Alles, außer fair! / Ende eines Hausprojekts
14.10.2009, 20:00 - 21:00
: Auf dem Weg zur Gleichstellung -Realität oder Rhetorik?
08.10.2009, 13:00 - 14:00
07.10.2009, 20:00 - 21:00
: Begegnungswege 1. Oktober 2009
01.10.2009, 13:00 - 14:00
: Netzsperre gegen Kinderpornographie?
24.09.2009, 13:00 - 14:00
: Svet je vas-Die Welt ein Dorf
17.09.2009, 13:00 - 14:00
: Linz verändert 09
03.09.2009, 13:00 - 14:00
: Besser. Höher. Schneller. Es geht um Rekordleistungen!
27.08.2009, 13:00 - 14:00
: Bock Ma's Radio 09 - Die Sendung zum Bock Ma's Festival
26.08.2009, 20:00 - 21:00
: Schulworkshop-Produktion zum Thema „Roma und Sinti in Österreich“
20.08.2009, 13:00 - 14:00
: irak, frauen als zielscheibe der gewalt
19.08.2009, 20:00 - 21:00
: Partykultur und Straßenkunst
13.08.2009, 13:00 - 14:00
: Protestaktion gegen die NVP Kandidatur
12.08.2009, 20:00 - 21:00
: Silence is sexy oder wie sprechen Museen MigrantInnen an?
06.08.2009, 13:00 - 14:00
: Guerilla Gardening: Interview mit Richard Reynolds und Layla 1046
05.08.2009, 20:00 - 21:00
: Muttermilch & Vatersorge: Elternbilder im 21. Jhdt.
29.07.2009, 20:00 - 21:00
: Der Tod ist ein Skandal in Salzburg
23.07.2009, 13:00 - 14:00
: Wissen - Erbe der Menschheit oder Eigentum?
22.07.2009, 20:00 - 21:00
: Sinti und Roma im Nationalsozialismus
16.07.2009, 13:00 - 14:00
: Opfer oder Verdächtige - Eine Frage der Haufarbe
15.07.2009, 20:00 - 21:00
: Niemals vergessen - ein Hörmahnmal
09.07.2009, 13:00 - 14:00
: FROzine
08.07.2009, 20:00 - 21:00
: Weltflüchtlingstag 2009
02.07.2009, 13:00 - 14:00
01.07.2009, 20:00 - 21:00
: Sendung wegen Klickfehlers leider entfallen.
25.06.2009, 13:00 - 14:00
: KUPF-Radio - Zwei Sendungen der Kulturplattform Oberösterreich
24.06.2009, 20:00 - 20:30
: onda-info 211
23.06.2009, 20:00 - 21:00
: Svet je vas - Die Welt ein Dorf: S37-Ausbau - verkehrter Verkehr
22.06.2009, 13:00 - 14:00
: Weltflüchtlingstag 2009 - Eine Sendung des Freien Radios Freistadt
20.06.2009, 17:00 - 19:00
: Wider den Kommers in Innsbruck: Live aus Innsbruck von den Gegenaktivitäten zum Burschenschafterkommers
20.06.2009, 15:00 - 16:00
: Wider den Kommers in Innsbruck: „Frauenbanden statt Männerbünde“
19.06.2009, 14:00 - 14:25
: Wider den Kommers in Innsbruck: 03 Die demokratische Gegenöffentlichkeit
18.06.2009, 13:00 - 14:00
: Wider den Kommers in Innsbruck: 02 Die Burschenschaften
17.06.2009, 20:00 - 21:00
: Wider den Kommers in Innsbruck: 01 Geschichte der Kommerse in Innsbruck
15.06.2009, 13:00 - 14:00
: Wider den Kommers: 01 Geschichte der Kommerse in Innsbruck
26.05.2009, 20:00 - 20:30
: onda-info 209
21.05.2009, 13:00 - 14:00
: Wissen - Erbe der Menschheit oder Eigentum?
14.05.2009, 13:00 - 14:00
: onda-info 208
07.05.2009, 13:00 - 14:00
: 1. Mai 2009 - Tag der "POLIZEI-Arbeit" - Übernahme aus Linz
30.04.2009, 13:00 - 13:30
: „Ich bin keine Minderheit!“ Aus dem Leben der Ceija Stojka
28.04.2009, 20:00 - 20:30
: onda-info 207 - Stimmen aus Lateinamerika
22.04.2009, 20:00 - 21:00
: Die Krise ist eine kulturelle (Wh)
16.04.2009, 13:00 - 14:00
: „Bangladesh Center for Worker Solidarity“ - Eine Sendung der Südwind-Regionalstelle Tirol auf Freirad Innsbruck
09.04.2009, 13:00 - 14:00
: Onda-Info 205 + 206
02.04.2009, 13:00 - 14:00
: Die Krise ist eine kulturelle
31.03.2009, 20:00 - 20:30
: ONDA-Info 205
26.03.2009, 13:00 - 14:00
: Svet je vas - Die Welt ein Dorf: Die Krise ist eine kulturelle
19.03.2009, 13:00 - 14:00
: FROzine (Linz): Finanzkrise? Systemfehler!
12.03.2009, 13:00 - 14:00
: Svet je vas - Die Welt ein Dorf: Zersiedelung und Landschaftsfraß
05.03.2009, 13:00 - 14:00
: ondainfo 203 Wiederholung
26.02.2009, 13:00 - 13:30
: ondainfo 203
24.02.2009, 20:00 - 20:30
: Ondainfo Nr. 202
19.02.2009, 13:00 - 14:00
: „Wie rechts ist rechts. Oder: Wollen nicht alle ein bisschen Mitte sein?“ - Schwerpunktsendung der FROzine aus Linz
05.02.2009, 13:00 - 14:00
: Vom Charakter der Krise
27.01.2009, 20:00 - 20:20
: Freies Radio Salzkammergut gewinnt in Lizenzstreit vor VfGH
22.01.2009, 13:00 - 14:00
: 2xKUPF-Radio: Genug gefeiert! An die Arbeit! Und Aussitzen!
15.01.2009, 13:00 - 14:00
: Tatort Kultur - Kulturhauptstadt des Führers
08.01.2009, 13:00 - 13:30
: ondainfo 199
01.01.2009, 13:00 - 14:00
: OPEN ACCESS - Die Digitalisierung in der Wissenschaftskommunikation
30.12.2008, 20:00 - 20:30
: Ondainfo 198
25.12.2008, 13:00 - 14:00
23.12.2008, 20:00 - 21:00
: Neue Werte für die Wirtschaft? - Eine Sendung aus der Reihe "Svet je vas-Die Welt ein Dorf" von Radio Agora (Koroska/Kärnten)
18.12.2008, 15:30 - 16:00
18.12.2008, 13:00 - 14:00
: Radio 1812 - Programmaustausch zum internationalen Migrant_innentag
11.12.2008, 13:00 - 14:00
: 60 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - eine Sendung von Amnesty International im Freien Radio Oberösterreich
04.12.2008, 13:00 - 14:00
: Salzburg: Schwarzer Block, Weisser Block, Pink and Silver - "Hörbilder zur Salzburger Demo-Kultur 2001-2003"
27.11.2008, 13:00 - 14:00
: "Demokratie im Fadenkreuz" - eine Sendung aus der Reihe "Svet je vas - Die Welt ein Dorf" von Radio Agora (Koroska/Kärnten)
25.11.2008, 20:00 - 20:30
: Übernahme von "Red Nosotras en el Mundo" Schwerpunktprogramm zum Tag gegen Gewalt gegen Frauen
20.11.2008, 13:00 - 14:00
: Das ´Zigeunerlager´ Salzburg-Maxglan. Vorhof zum KZ. Ein HörMahnmal
13.11.2008, 13:00 - 14:00
: Freie Software für freie Menschen - eine Sendung aus der Reihe "Svet ja vas - Die Welt ein Dorf" von Ragio Agora (Koroska/Kärnten)
06.11.2008, 13:00 - 14:00
: Arbeit und Würde
30.10.2008, 13:00 - 14:00
: Wie wir am Wachstum scheitern - aus der Reihe "Svet je vas - Die Welt ein Dorf" von Radio Agora (Koroska/Kärnten)
28.10.2008, 20:00 - 20:30
23.10.2008, 13:00 - 14:00
: der globale countdown
16.10.2008, 13:00 - 14:00
: der globale countdown - wegen eines Fehlers unsererseits auf nächste Woche verschoben.
30.09.2008, 20:00 - 20:30
: Onda - Stimmen aus Lateinamerika
23.09.2008, 20:00 - 21:00
: Wie wir am Wachstum scheitern
02.09.2008, 20:00 - 21:00
: FROZINE aus Linz: AsylPolitik - kärntnerische Praxis und politische Theorie in Parteiprogrammen
26.08.2008, 20:00 - 21:00
: FROzine aus Linz zum Thema Mehrfachjobber_innen im Kunst- und Kulturbereich
19.08.2008, 20:00 - 21:00
: Die Medientage von Radio FRO beim Ars Electronica Festival 2008
05.08.2008, 20:00 - 21:00
: Bleiberecht - Grazer_innen, deren Abschiebungen bevorsteht, melden sich zu Wort.
29.07.2008, 20:00 - 20:30
15.07.2008, 20:00 - 21:00
: Svet je vas - Die Welt ein Dorf - heute zum Thema Menschenhandel
01.07.2008, 20:00 - 21:00
: Svet je vas - Die Welt ein Dorf - heute zum Thema Menschenhandel
17.06.2008, 20:00 - 21:00
: FROzine: Ziviler Ungehorsam - Teil 3: Graswurzelrevolution und Gartenaneignung
10.06.2008, 20:00 - 21:00
: Fußball-EM: Warum das Trara?
03.06.2008, 20:00 - 21:00
: FROzine: Ziviler Ungehorsam Teil 2 - Geschichte der HausbesetzerInnenszene in Linz
29.05.2008, 13:00 - 14:00
: Community Radios & Digitalisierung
20.05.2008, 20:00 - 21:00
: Arbeit - die gefährliche Drohung
13.05.2008, 20:00 - 21:00
: FROzine: Ziviler Ungehorsam
06.05.2008, 20:00 - 21:00
29.04.2008, 20:00 - 20:30
22.04.2008, 20:00 - 21:00
17.04.2008, 13:00 - 14:00
: FROzine zur Bleiberechtkonferenz in Linz
FROzine Sondersendung zur Bleiberechtkonferenz in Linz
15.04.2008, 20:00 - 21:00
08.04.2008, 20:00 - 21:00
: Ausschnitte aus einem ABC der Alternativen
03.04.2008, 13:00 - 14:00
: Svet je vas - Die Welt ein Dorf: Was heißt denn da Entwicklung?
25.03.2008, 20:00 - 20:30
18.03.2008, 20:00 - 21:00
11.03.2008, 20:00 - 21:00
26.02.2008, 20:00 - 20:30
19.02.2008, 20:00 - 21:00
12.02.2008, 20:00 - 21:00
05.02.2008, 20:00 - 21:00
29.01.2008, 20:00 - 20:30
24.01.2008, 13:00 - 13:30
: Onda
22.01.2008, 20:00 - 21:00
: Svet je vas - Die Welt ein Dorf: Grundeinkommen
15.01.2008, 20:00 - 21:00
08.01.2008, 20:00 - 21:00