Heute
Kommende Sendungen
20.01.2021, 10:00 - 11:00
: die einsamkeit der meerzeller
Vergangene Sendungen
15.01.2021, 3:00 - 3:05
: ein kurzer Test
30.12.2020, 20:00 - 21:00
: Tweety Party Haus 2020 (Achtung, Simulation)
24.12.2020, 17:05 - 17:35
: Himmelhoch und ganz tief oder auf Distanz in Kontakt
19.12.2020, 13:00 - 15:00
: Das offene Fenster - the final Countdown
05.12.2020, 18:00 - 18:30
: Reisen durch Raum und Zeit: Kino als Ort der Inspiration
21.11.2020, 14:00 - 15:00
: SOS Psychohygiene
17.10.2020, 14:00 - 15:00
: Kunst in der zweiten Blüte
15.10.2020, 17:05 - 17:35
: Lippenbekenntnis: "VULVA. Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts"
24.09.2020, 19:00 - 20:00
: Radio findet Stadt
20.09.2020, 17:00 - 18:00
: Heavy Metal
19.09.2020, 14:00 - 15:00
: Kunst in der Blüte
27.08.2020, 19:00 - 19:30
: Was uns die Luft dieses Sommers zu sagen hat
20.08.2020, 12:00 - 13:00
: Mein Leben in Wien
15.08.2020, 14:00 - 15:00
: Tauch ma' im Kehricht?
13.08.2020, 2:00 - 6:00
: Listening to the Universe – Radiophonien des Alls
12.08.2020, 3:00 - 6:00
: Listening to the Universe – Radiophonien des Alls
27.07.2020, 23:00 - 0:05
: CWCH collective: Edition 15 - Close-Flung
25.07.2020, 23:00 - 0:05
: CWCH collective: Edition 14 - More Bows Less Arrows
19.07.2020, 17:00 - 18:00
: Mission to Naboo: Sounds von der Expedition F23 für Kinder und Jugendliche
19.07.2020, 15:00 - 16:00
: Frische Grundkurs-Produktionen zum Thema Corona
19.07.2020, 10:00 - 10:30
: The Golden Records: Sounds von der Expedition F23 für Kinder und Jugendliche
18.07.2020, 14:00 - 15:00
: Schöne Klänge vom Offenen Fenster
17.07.2020, 17:00 - 17:30
: Mission to Mars: Sounds von der Expedition F23 für Kinder & Jugendliche
17.07.2020, 13:30 - 14:00
: Mission to Saturn: Sounds von der Expedition F23 für Kinder & Jugendliche
16.07.2020, 23:00 - 0:00
: CWCH collective: Edition 13 - Indivisible i
12.07.2020, 16:00 - 17:00
: Ein PODPOURRI aus der digitalen Podcast-Werkstatt bei FSJ Kultur Berlin/Brandenburg
02.07.2020, 23:00 - 0:00
: CWCH collective: Edition 12 - Last Wave Standing
30.06.2020, 18:00 - 19:00
: Produktionen von unserem letzten Radio-Grundkurs
29.06.2020, 21:00 - 21:42
: Lyrik und performatives Sprechen: Spoken Word & Rap aus dem südslawischen Raum
23.06.2020, 23:00 - 0:00
: CWCH collective: Edition 11 - Fast Radio Bursts
22.06.2020, 21:00 - 21:41
: Lyrik und performatives Sprechen: Gedichte aus dem südslawischen Raum
20.06.2020, 14:00 - 15:00
: Neue Alltäglichkeit für Kulturschaffende
19.06.2020, 6:00 - 7:00
: Gastausgabe von dem Podcast "ARBEIT": Ein Gespräch mit Birgit Fuchs
18.06.2020, 23:00 - 0:00
: CWCH collective: Edition 10 - Stand Down Racist
11.06.2020, 19:00 - 20:00
: Innehalten: Impressionen von dahoam – Corona macht‘s möglich
10.06.2020, 15:10 - 15:15
: Musik
09.06.2020, 23:00 - 0:00
: CWCH collective: Edition 9 - Rhapsody in Why?
04.06.2020, 23:00 - 0:00
: CWCH collective: Edition 8 - We Got Der Funk
25.05.2020, 16:00 - 16:30
: Radio findet Stadt
24.05.2020, 23:00 - 0:00
: CWCH collective: Edition 7 - 300 Trillion Times Less Dense
23.05.2020, 23:00 - 0:00
: CWCH collective - Edition 6 - Weltschmerz Heimat
22.05.2020, 19:00 - 20:00
: Radio Corona
21.05.2020, 23:00 - 0:00
: CWCH collective: Edition 5 - Mission Compossible
17.05.2020, 23:00 - 0:00
: CWCH collective: Edition 4 - Transcendental Trepidation
16.05.2020, 23:00 - 0:00
: CWCH collective: Edition 3 - Wormhole Variations
16.05.2020, 14:00 - 15:00
14.05.2020, 23:00 - 0:00
: CWCH collective: Edition 2 - Oil & Vinegar
13.05.2020, 23:00 - 0:00
: CWCH collective: Edition 1 - The Same Boat
23.04.2020, 21:00 - 22:00
: Welttag des Buches
20.04.2020, 21:00 - 22:00
: Benefizlesung für die "Queer Base"
20.04.2020, 17:05 - 17:15
: Aperitiv für die "Gehörschnecke"
15.04.2020, 22:00 - 0:00
: stay@home
27.02.2020, 8:00 - 8:10
: Live... Test
30.01.2020, 11:30 - 13:00
: Studierende der Internationalen Entwicklung On Air
29.01.2020, 20:00 - 20:50
: Nepal - unter den Thronen der Götter - Teil 2
29.01.2020, 18:00 - 18:50
: Nepal - unter den Thronen der Götter - Teil 1
09.01.2020, 19:00 - 20:00
: Mahmoud und die Kunst des Kopiergesprächs
29.12.2019, 16:00 - 17:00
: Mahmoud und die Kunst des Kopiergesprächs
27.12.2019, 14:00 - 14:30
: Mit Tablet und Rollator - Mobile Reporting im Pflegewohnhaus
09.12.2019, 17:00 - 18:00
: Film als Kunstform des politischen Widerstands
18.10.2019, 18:15 - 18:30
: Ich mag / I like
16.10.2019, 10:00 - 11:00
: „VerkehrsplanerInnen von morgen"
28.09.2019, 16:30 - 17:30
: In Österreich spezial
05.09.2019, 17:00 - 17:30
: THE OLD HOUSE - Wiener Fensterdialoge
18.08.2019, 16:00 - 16:30
: Workshops zur Integration und Radikalisierungsprävention
17.08.2019, 14:00 - 14:30
: Sebus - Schulungseinrichtung für blinde und sehbehinderte Menschen
13.08.2019, 11:00 - 12:00
: Sendertest
24.07.2019, 11:00 - 12:00
: TechnikTest
20.07.2019, 14:00 - 14:30
: Kurzbeiträge
11.07.2019, 16:00 - 16:30
: Rückblick aufs Klimacamp 2019
04.07.2019, 16:00 - 16:30
: Rückblick aufs Klimacamp 2019
31.05.2019, 19:00 - 19:30
: Crowing Machine & Other Cartesian Animals
23.05.2019, 21:00 - 21:05
: Weltweiter Klimastreik — wir streiken bis ihr handelt! Fridays for Future!
23.05.2019, 17:00 - 17:30
: Brüsseler Bahnhof – Episode 4
23.05.2019, 13:50 - 13:54
: Weltweiter Klimastreik — wir streiken bis ihr handelt! Fridays for Future!
22.05.2019, 17:00 - 17:30
: Brüsseler Bahnhof – Episode 3: Das Europäische Parlament
20.05.2019, 17:00 - 17:30
: Brüsseler Bahnhof – Episode 2: Die EU in unserem Alltag
20.05.2019, 13:30 - 14:00
: Wunschkonzert
19.05.2019, 15:00 - 16:05
: Wiener Streitclub - Europa adé!
18.05.2019, 14:00 - 15:00
: Weltendwandel
16.05.2019, 17:00 - 17:30
: Brüsseler Bahnhof – Episode 1: Europa und Du
30.04.2019, 18:00 - 19:00
: In Österreich spezial - Interview mit Gregor Glanz über Cirque du Vegas
30.04.2019, 17:00 - 18:00
: Tag der arbeitslosen Menschen
06.03.2019, 20:00 - 21:00
: Testsendung mit Musik
28.02.2019, 12:00 - 13:00
: Wieder Donnerstag - Do!cast - Wohnen ist ein Menschenrecht
24.01.2019, 18:00 - 19:00
: 20 let radia AGORA – Podiumsdiskussion: „Mehrwert freier Medien“
18.01.2019, 18:15 - 18:57
: Reclaim the Dirndl
11.01.2019, 13:00 - 13:39
: Österreich: Überwachungsstaat oder doch nur Digitalisierung für Anfänger?
30.12.2018, 14:00 - 15:00
: Gedenkjahr 2018 – Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
29.12.2018, 15:00 - 16:00
: Gedenkjahr 2018 – Die KZ-Gedenkstätte Gusen Teil 2
29.12.2018, 14:00 - 15:00
: Gedenkjahr 2018 – Die KZ-Gedenkstätte Gusen Teil 1
28.12.2018, 14:00 - 15:00
: Gedenkjahr 2018 – Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen
12.12.2018, 10:00 - 11:45
: "Eine Hand wäscht die Andere, eine Hand pflegt die Andere und beide das Gesicht!"
30.11.2018, 19:00 - 20:00
: Espacio PANCHO und Künstler_nnen aus Lateinamerika stellen sich vor!
30.11.2018, 18:15 - 18:57
: Reclaim the Dirndl
30.10.2018, 20:00 - 21:00
: Jede Woche Donnerstag
19.10.2018, 18:15 - 20:00
: reclaim the dirndl
12.10.2018, 18:15 - 19:00
: reclaim the dirndl
09.10.2018, 10:00 - 11:00
: Freiheit, Verantwortlichkeit und Verbundenheit
28.09.2018, 18:45 - 18:55
: Tag 5: Mirno More Friedensflotte
27.09.2018, 17:05 - 17:15
: Tag 4 Mirno More Friedensflotte
26.09.2018, 17:05 - 17:15
: Tag 3 Mirno More Friedensflotte
25.09.2018, 17:05 - 17:15
: Tag 2 Mirno More Friedensflotte
24.09.2018, 17:05 - 17:15
: Tag 1 Mirno More Friedensflotte
16.09.2018, 10:00 - 10:30
: Steirischer Herbst – Interview mit Intendantin Ekaterina Degot [Radio Freequenns]
06.09.2018, 16:00 - 16:30
: Nicaragua: Patria libre para vivir
02.09.2018, 16:00 - 17:00
: Vogel auf dem Leim: Abschied mit drei Stimmen
01.09.2018, 13:00 - 13:30
: Ausprobieren - Radio lernen - Spaß haben
02.04.2018, 16:00 - 16:30
: Offenes Fenster am 2.4.2018